Im heutigen Spiel ging es wieder zum PSV Oberhausen. Da weder Christian noch Volker spielen konnten, sprang dankenswerterweise Stephan Krumsdorf ein. Heute sollte endlich der erste Auswärtssieg her. Aufgrund dessen, dass Dennis auch noch seine Spiele vorziehen wollte, mussten die Doppel komplett neu gemischt werden. Mathias spielte mit Leon Doppel 1, Dennis und Thomas Doppel 2 und Timo spielte mit Stephan Doppel 3. Dennis und Thomas setzten sich klar durch, die zwei anderen Doppel mussten in die Verlängerung, konnten sich aber im fünften Satz relativ sicher durchsetzen. Dennis und Mathias siegten klar, ehe die Gastgeber Ihren ersten Punkt machen konnten, Timo verlor nach gutem Spiel 0:3. Thomas baute die Führung sicher aus. Stephan, der sich kämpferisch zeigte, unterlag im vierten Satz unglücklich. Leon siegte wieder einmal ganz sicher und so konnten Dennis nach 4 und Mathias im fünften Satz den klaren 9:2 Sieg perfekt machen. Danke an die treuen Zuschauer. Der Abend endete mit einem kleinen Umtrunk und etwas zu essen, hierfür auch ein Dank an die Gastgeber von PSV Oberhausen III.
Am vergangenen Freitag traten wir in der formalen Bestbesetzung, mit dem wieder einsatzfähigen Michael Kreyn, zum zweiten Stadtderby der Saison, diesmal gegen Nord V, an.
Manuel/Michael als Doppel 1, Jan/Jörg als neuformiertes Doppel 2 und Klaus/Peter diesmal als Doppel 3 sollten die Doppelschwäche der letzten Spiele beenden, jedoch ging es auch diesmal nicht auf: Manuel/Michael kamen nur zögerlich ins Spiel, schafften es dennoch das Spiel mit 3-2 für sich zu entscheiden, während Jan/Jörg den ersten Satz gewannen und auch im 2. Satz sehr gut dabei waren, aber letztlich gegen das Doppel 1 die Leistung nicht halten konnten (1-3). Klaus/Peter hatten im 4.Satz bei 10-8 die Chance den Start zu verbessern, ließen diese aber ungenutzt und unterlagen mit 2-3. Somit ahnte man schon, dass es mal wieder ein langer Abend werden könnte.
In der ersten Einzelrunde war es dann ebenfalls spannend: Manuel konnte gegen den 2er trotz 2-0 Führung erst im 5.Satz den Sieg einfahren, und nebenan verlor Michael nach gutem Start den Faden und musste dem 1er gratulieren. Klaus machte das verlorene Doppel mit einem klaren 3-0 wieder wett, Jan hatte so einige Probleme mit seinem Gegner und verlor zu oft die Nerven und unterlag letztlich knapp mit 11-13 im 5.Satz. Unten erfolgte ebenfalls die Punkteteilung, da Jörg seinen Gegner unter Kontrolle halten konnte (3-1) während Peter auch im 5.Satz das Nachsehen hatte.
Zwischenstand 4-5.
Manuel konnte nach schwachem Start das Spiel sicher nach Hause bringen, Michael hatte wieder das Nachsehen und unterlag knapp im 5.Satz. Damit 5-6 und wieder der bange Blick auf ein mögliches Abschlussdoppel. Dann aber konnte man auf der Zielgeraden, mit im Vergleich zu den bisherigen Spielen deutlichen Siegen, das Spiel entscheiden: Jan und Klaus jeweils 3-1, Jörg und Peter jeweils 3-0 sorgten für den 9-6 Erfolg.
Nach diesmal „nur“ 2h 45min war der 9-6 Derbysieg gegen Nord V perfekt. Dem Spielverlauf entsprechend hätte es mit etwas mehr Glück in den 5.Satz Spielen (4/6 verloren) zu einem besseren Ergebnis kommen können, nichtsdestoweniger hat man einen großen Schritt Richtung Gruppe A gemacht, denn nun sind wir (7-1) sogar an Oberlohberg (6-2) vorbeigezogen und haben 3 Verlustpunkte weniger als Nord (4-4). Nach der Herbstpause geht es dann weiter in Großenbaum, ehe es dann am 15.11. zuhause gegen Oberlohberg zu einem „Endspiel“ kommen könnte.
Punkte: Manuel Becker/Michael Kreyn, Jan Meurers, Peter Ruhrmann (je 1), Manuel Becker, Klaus Remmers, Jörg Hölzner (je 2)
In Mülheim bezogen wir am Mittwoch eine 9:4 Niederlage. Trotz des klaren Ergebnisses waren alle Spiele sehr umkämpft. Im ganzen Spiel gab es nur zwei Dreisatz-Spiele und drei Viersatz-Spiele. Alle anderen Spiele wurden im fünften Satz entschieden. Von den Fünfsatz-Spielen konnten wir leider nur zwei gewinnen.An diesem Abend war das Gllück nicht auf unserer Seite.
Es spielten im Doppel: Lerner/Hick, Meinike/Meurers u. Trede Laumann(1).
In den Einzelspielen : Meinike(1), Laumann (1), Lerner (1), Meurers, Trede u. Hick.
Bill
Keine Termine |