Nach lupenreinem 3:0 Doppelstart mussten wir nach einem 0:2 im oberen Paarkreuz einen kleinen Dämpfer hinnehmen. In einem insgesamt gut anzuschauenden Spiel kam es in der Folge zu vielen engen Partien, wobei wir alle 5 Satz Spiele für uns entscheiden konnten. Leider kam eine kleine Vorentscheidung ausgerechnet durch die Verletzung des Spielers Wesendonk zustande. Jens , knapp in Führung liegend, gewann letztendlich durch Aufgabe, 2 weitere Punkte waren ab sofort auf unserem Konto. An dieser Stelle gute Besserung und ein Kompliment an die junge Truppe von Nord , die deutlich besser war, als das Ergebnis vermuten lässt. 2. Spiel - 2. Sieg , bleibt nur die Frage: Warum sponsert die GEWO Nord und nicht uns?
Punkte: Bauernfeind/Dombrowski, Pöllen/Krumsdorf, Zimmermann/Sesic, Bauernfeind(1), Zimmermann(2), Dombrowski, Krumsdorf und Sesic( je1)
{jcomments on}
Im zweiten Spiel der Rückrunde war der DSC Kaiserberg II bei uns zu Gast. Es fing gut an. Die Doppel Laumann/Ruhrmann und Lerner/Hick konnten ihre Spiele ohne große Probleme für sich entscheiden. Nur Meinike / Trede verloren nach fünf hart umkämpften Sätzen. Bill verlor anschl. nach fünf Sätzem beim Spielstand von 10:11 durch einen Netzroller. Dirk machte es besser und gewann in drei Sätzen. Klaus und Peter gewannen beide ihre Spiele mit 12:10 im vierten Satz. Im unteren Paarkreuz konnte Jörg in drei Sätzen klar gewinnen. Bodo erlaubte sich einen Ausrutscher und verlor. Zur Hälfte des Spiels stand es nun 6:3 für uns. Anschl. hatte Bill gegen seinen Gegner kaum Probleme und gewann nach vier Sätzen. Dirk verlor dann klar gegen den stark spielenden Chinesen Wang, Kai. Im mittleren Paarkreuz hatten Klaus und Peter einen starken Tag erwischt und gewannen recht locker.
So endete das Spiel mit 9:4 und 31: 18 Sätzen für uns.
Es kamen zum Einsatz: Laumann (1), Meinike (1), Lerner (2), Ruhrmann (2), Trede (1) und Hick.
Bill Laumann
Zu Beginn der Rückserie musste die 1.Mannschaft einen Rückschlag hinnehmen. Leon Niggemeier hat sich das Handgelenk gebrochen und fällt erst mal verletzt aus. Da am Freitag auch noch gleichzeitig die 2. und 3.Mannschaft spielen musste, hatten alle Mannschaften Personalprobleme. Daniel Sesic sprang ein. Im Hinspiel gegen DJK Adler Frintrop II haben wir schon die ersten Punkte liegen gelassen, somit wussten wir, wie schwer es wohl werden würde. Dennis und Mathias siegten klar, während Thomas mit Daniel chancenlos waren. Timo und Michael kämpften und verloren knapp im Fünften. Während Dennis nicht zu seinem Spiel fand, konnte Mathias den Abstand verkürzen. Auch Thomas siegte sicher. Timo spielte sicher und führte bereits 2:0, leider konnte er den Vorsprung nicht ins Ziel retten. Michael verkürzt wieder mal den Abstand. Daniel verlor und Frintrop ging wieder mal in Führung. Jetzt wurde es noch schlimmer und das Spiel schien zu kippen. Dennis, der heute unter seinen Möglichkeiten spielte, unterlag und Mathias konnte nach guter Leistung auch keinen Sieg holen. Thomas versuchte seine Leistung zu kompensieren und konnte letztendlich gewinnen. Timo verkürzte den Abstand weiter. Michael musste auch im zweiten Spiel gewinnen, um uns im Spiel zu halten, fünf Sätze brauchte Michael für den Sieg. Leider konnte sich Daniel auch nicht im zweiten Spiel durchsetzen. Das Doppel musste über Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Mehr an Spannung war kaum noch zu ertragen, erst der fünfte Satz ging an uns zum glücklichen Unentschieden.
Danke an die vielen Zuschauer die uns wieder mal unterstützt haben.
Am vergangenem Samstag traten wir zum ersten Spiel in der Gruppe der potentiellen Aufsteiger bei Angermund an. Trotz diverser Absagen sicherte man sich die beiden Topspieler Bill Laumann und Dirk Meinike der 5. Herren als Eratz zu der Aufstellung Manuel Becker, Jörg Hölzner, Jannik Czajkowski und Arthur Yudosykyy. Die Doppel verliefen wieder durchwachsen: Jörg/Manuel konnten sich nach 2-0 Führung erst im 5.Satz durchsetzen, Jannik/Bill und Arthur/Dirk unterlagen jeweils mit 0-3, wenn auch spielerisch zum Teil recht eng.
In den Einzeln lief man dann auch weitesgehend hinterher. Jörg unterlag in Sätzen klar mit 0-3, hätte aber mit etwas mehr Glück (welches leider nicht auf unserer Seite war) auch zwei der drei Sätze gewinnen können. Manuel konnte sich mit 3-0 durchsetzen und verkürzte nochmal auf 2:3. Arthur unterlag in einem knappen und "nassem" Spiel mit 1-3, Jannik hätte mit weniger Fehlangaben (wobei sein Gegner sogar zwei nacheinander versemmelte) und etwas mehr Ruhe das Spiel gewinnen "müssen", unterlag aber ebenfalls mit 1-3. Und auch unser Ersatz war nicht vom Glück verfolgt, denn Bill musste seinem Gegner ebenfalls in knappen Sätzen gratulieren, wie auch Dirk (beide 0-3). In der zweiten Einzelrunde setze sich Manuel in knappen Sätzen mit 3-0 durch, jedoch verloren danach Jörg und Jannik recht klar mit 0-3. Endstand 3-9.
Somit stand am Ende des Abends die erste Saisonniederlage für die 4.Herren. Man kann in den kommenden Spielen nur auf Besserung hoffen, wenn auch es am kommenden Freitag, im Rückspiel gegen Fortuna Oberhausen, nicht leichter wird.
Punkte: Manuel Becker/Jörg Hölzner (1), Manuel Becker (2)
Im Gepäck mit der ukrainischen Geheimwaffe Artur und D.OF3.KK (Dominator of 3.Kreisklasse) Manuel machten wir uns auf den Weg ins benachbarte Duisburg. Dort liefen wir bis zum 5:5 ständig einem Rückstand hinterher. Im Doppel konnten lediglich Pöllen/Krumsdorf punkten. Oben kam nur ein Punkt. Die Mitte konnte dann beide machen und zum 4:3, hä?, Ok, wir liefen also doch nicht immer einem Rückstand hinterher..., aber knapp wars trotzdem. Schlüsselspiel , und das ist die Wahrheit, war das Spiel von Bauer beim Stand vom 5:5, welches im 4. Satz mit Matchbällen schon verloren schien. Im 5.Satz behielt er am Ende die Oberhand und sorgte für den Auftakt zum Endspurt mit 5 Siegen in Folge. Bemerkenswert noch Umbieger Manuel, der sein 2.Spiel nach 0:2 drehen und gewinnen konnte.
Punkte: Pöllen/Krumsdorf, Pöllen (2), Bauernfeind (1), Dombrowski und Krumsdorf ( je 2), Becker (1)
{jcomments on}
Seite 116 von 168