Gegen den direkten Tabellennachbarn haben wir uns vorgenommen Punkte mitzunehmen. Doch vor dem Spiel sah es nicht so rosig aus. Sowohl Tobi als auch Udo waren verhindert. Werner und Florian sprangen freundlicherweise ein. Wir starteten in den Doppeln Wagner M./ Sesic, Bauernfeind/ Krumsdorf und Wagner W./ Lümmen. So einen optimalen Start hat keiner erwartet, alle drei Doppel wurden gewonnen. Sogar das vor dem Spiel ungeschlagene Spitzendoppel der Liga konnte durch Daniel B. und Stephan bezwungen werden. Doch Meiderich leutete die Wende ein. Es folgten drei deutliche Punkte für die Gastgeber. Nun ging es hin und her. Beim Stand von 7:7 war Florian an der Reihe, der das Spiel knapp im fünften Satz gewann. Somit war ein Unentschieden schon mal gesichert. Michael und Daniel S. hatten im Abschlussdoppel leider keine Chance gegen die starken Gastgeber und verloren 0:3.
Das Spiel endete 8:8. Wir können mit dem Punkt zufrieden sein. Wieder einmal bewies sich, dass wir trotz Personalsorgen eine spielstarke Mannschaft haben. Die Hinrunde war von einigen Aufs und Abs geprägt, wie z.B. das überraschende 8:8 gegen Union Mülheim oder das aufgrund von Ausfällen unerwartete 2:9 gegen Post SV OB. Nicht zu vergessen sind die Oberlohberger, die uns diesmal zwei Punkte wegschnappten. Aber noch ist nichts entschieden, jetzt ist Halbzeit angesagt. Nach der Winterpause greifen wir erneut an. Guten Rutsch und schöne Feiertage, bis dahin.
Punkte:
Wagner M./ Sesic, Bauernfeind/ Krumsdorf, Wagner W./ Lümmen, Wagner M., Wagner W. , Lümmen (je 1), Krumsdorf (2)