Am letzten Samstag Spielte die 1. Herren gegen 4. Platzierten Tabellennachbarn aus Hüls. Die Wichtigkeit des Spiels war der Mannschaft von vornherein klar und deswegen entschied man sich mit Vollbesetzer Mannschaft anzutreten.
Es wurde in üblicher Besetzung die Doppel aufgestellt. Dominik und Gilian konnten mit ein paar Anlaufschwierigkeit den Sieg einfahren. Auch Timo und Micha haben mit großartigen Bällen und Kampfgeist den Sieg im 5. Satz sicher machen können.
Leon und Udo konnten dem Gegnerischen Oberen Paarkreuz leider nicht die letzten Paar Bälle so verteilen wie sie es gerne hätten und mussten sich im 5. Satz bei 10:12 geschlagen geben.
Somit Startete man mit 2:1 in die Einzelspiele.
Udo gewann Souverän mit 3:0. Dominik musste sich nach einer hervorragenden Startleistung gegen den bisher noch Ungeschlagenen 1er besiegt geben (2:3).
In der Mitte gewann Gilian nach einem hin und her mit 3:2.
Timo musste sich leider gegen starken Spieler geschlagen geben 1:3.
Leon konnte erneut verpflichtet werden und zeigte Grandiose Ballwechsel, trotzdem unterlag er am Ende mit 2:3.
Micha konnte nach starkem auftreten mit guten und effektiven Punkten, sowie Kampfeswillen den Sieg für sich gewinnen (3:2).
Somit Stand es nach dem ersten Durchlauf der Einzel 5:4 für die Osterfelder.
Die beiden Einser der Mannschaften trafen aufeinander. Nach schönen und langen Ballwechsel verlor jedoch Udo mit 0:3.
Dominik hingegen besiegte den gegnerischen Zweier im 5. Satz mit 11:7.
In der Mitte verlor Gilian nach einem Kampf mit 2:3. Timo hingegen bezwang seinen Gegner mit einem klaren 3:0 und ließ nichts anbrennen.
Nun mussten unten die Punkte gemacht werden. Leon machte nach nur 3 Sätzen den Sack zu und gewann. Auch Micha gewann nach anfänglichen Schwierigkeiten deutlich die letzten beiden Sätze und holte den Sieg für die 1. Mannschaft.
Somit konnte man einen weiteren Platz in der Tabelle nach oben klettern und sich weiter in der Mitte festigen.
Am letzten Samstag trat die erste Herren auswärts in Kamp-Lintfort an. Für den verhinderten Michael sprang Thomas ein.
Durch die Ersatzgestellung wurden auch die Doppel umgestellt: das Bürger-Duo als Doppel 1, Udo und Thomas als Doppel 2 und Timo und Leon als Doppel 3. Alle drei Doppel konnten wir relativ eindeutig für uns entscheiden.
Im oberen Paarkreuz gewann Udo nach hochklassigem Spiel und 2:0 Führung knapp im 5. Satz. Auch Dominik legte nach und gewann gegen den starken Einser von Kamp-Lintfort mit 3:2. So führten wir etwas überraschend schnell mit 5:0. Im mittleren Paarkreuz schob Gilian sofort noch einen hinterher und erhöhte auf 6:0. Auch Timo gewann sein Spiel, obwohl er seit dem Doppel mit Knieproblemen zu kämpfen hatte. Unten führte Thomas schon 7:1 im ersten Satz, verlor diesen aber noch knapp. Danach sicherte er sich allerdings in drei engen Sätzen den Sieg. Leon gewann knapp im 5. und machte den glatten Sieg perfekt.
Allerdings spiegelt das Ergebnis nicht den tatsächlichen Verlauf wieder. Viele knappe Spiele und Sätze zeigen, dass Kamp-Lintfort sicherlich den ein oder anderen Punkt verdient gehabt hätte.
Danach ging es für den coolen Teil der Mannschaft als sogenannte „Teambuildingmaßnahme“ noch weiter zur Kirmes, um den Abend ausklingen zu lassen.
Schlechte Voraussetzungen für unser Freitagsspiel in DU-Großenbaum. Mit Mühe und Not bekamen wir sechs Spieler an die Platten. Bill als Nr. 7 und Angelo Angelo als Nr.9 gemeldet, spielten an Brett 1 und 2. Also sehr schlechte Voraussetzungen für dieses Spiel. Von den Eingangsdoppel konnten wir nur eines gewinnen. Danach verloren Bill, Angelo und Klaus ihre Spiele, so daß es 5:1 für Großenbaum stand. Im Geiste waren wir schon auf dem Weg nach Hause. Dann erzielte aber Georg nach starker Leistung das 2:5. Anschließend gewann Pascal sein Einzel, aber Kalle der Frauenversteher, überließ seiner Konkurentin mit 11:9 im fünften Satz den Sieg. Bill und Angelo gewannen ihre Spiele recht sicher. Klaus, in dieser Saison noch ohne Wettkampferfahrung, musste leider die Punkte seinem Gegner überlassen. Es stand nun 7:5 für Großenbaum, aber da ging doch noch was! Die anschließenden drei Einzel konnten Georg, Kalle und Pascal für gewinnen. Nun mußte das Abschlußdoppel über Unentschieden oder Sieg entscheiden. Nach fünf harten Sätzen konnten Georg und Bill das Spiel und damit den Sieg für uns einfahren.
Es spielten Bill (1), Angelo (1), Klaus, Georg (2), Kalle(1) u. Pascal(2).
Im Doppel: Bill/Georg (1), Angelo/klaus, Kalle/ Pascal
Bill