Mit einem abwechslungsreichen Sommerfest begann für unsere Tischtenniskids am 04.09. die neue Saison.
Das Chaosspiel zum Aufwärmen hielt vielfältige Aufgaben für die Kinder bereit, vom Singen von Liedern, Sammeln von Gegenständen bis zu Wissensfragen über Tischtennis oder Oberhausen. Im Anschluss daran wurde die Sammlung der Trainingshilfen mit tatkräftiger Hilfe der Kinder erweitert. So wurde unter den Augen des Trainerteams mit Carola, Pascal und Sina gemessen, gebohrt, gesägt, geschraubt, um Rückschlagbretter und Ballsammler zu basteln. Zudem durfte sich jedes Kind einen Stoffrucksack nach Lust und Laune bemalen und als Erinnerung an den Tag natürlich mit nach Hause nehmen.
Unterbrochen wurde das geschäftige Treiben nur durch die Pizza-Pause.
Nachdem alles zusammengebaut war, machten sich die Kinder in Kleingruppen auf den Weg, um in einer Rallye die Umgebung von Eisenheim zu erkunden. Es musste hier genau beobachtet werden, Rätsel wollten gelöst sein, um den richtigen Weg zu finden, und dann musste für das Lösungswort auch noch die ein oder andere (altersgerechte) Rechenaufgabe gelöst werden.
Nach diesem abwechslungsreichen und auch anstrengenden Tag sind die Kinder müde, aber glücklich, und noch mit einer kleinen Überraschungstüte, nach Hause gegangen.
Viel Spaß hatten am Montag den 23.09. die Kinder der 2. und 3. Klasse der Robert-Koch-Schule in Osterfeld denn sie durften eine Stunde lang, unter unserer Anleitung und ihren Klassenlehrern/innen, in die Welt des Tischtennis eintauchen. Dieses Angebot fand im Rahmen unserer Kooperation statt, was sich bisher als sehr erfolgreiche Zusammenarbeit herausgestellt hat. Ziel dieser Schnuppertage ist es den Kindern und Jugendlichen Tischtennis als attraktive Sportart näherzubringen und damit unserer Nachwuchsarbeit in Osterfeld nachzugehen.
Nach einem gemeinsamem Aufwärmen und Knoten in Armen und Beinen durch ein paar Koordinationsübungen ging es los. An fünf Stationen, mit und ohne Tischtennisschläger, wurden die Kinder spezifisch gefordert. Sie mussten die Koordinationsleiter bezwingen, Tischtennis-Bälle balancieren und in Kästen versenken, die Bank überwinden und natürlich an der Platte ihre Tischtenniskünste beweisen. Die verschwitzten Gesichter am Ende der Stunde zeugten von viel Spaß, und die Flyer des TTC Osterfeld waren schnell vergriffen.
Nun freuen sich unser/e Jugendtrainer/in auf viele neue Gesichter im Nachwuchstraining, welches weiterhin dienstags und donnerstags von 17.00-19.00 Uhr in unserer Halle in der Gesamtschule Osterfeld (Lilienthalstraße) stattfindet. Dabei sind natürlich auch alle anderen Kinder ab 7 Jahren herzlich willkommen!
(Foto: eigene Quellle)
Und schon ist sie vorbei, die erste Saison der neu gegründeten Schülermannschaft. Nach dem letzten Spiel gegen den PSV Oberhausen, das gegen zwei angetretene PSVLer mit 3:7 verloren ging, gab es noch ein kleines Eis zum Abschluss der Saison.
Im letzten Jahr wurden große Fortschritte gemacht, die die Mannschaft immerhin ohne rote Laterne die Saison auf Platz 11 beenden ließ. Der größte Erfolg dabei war sicherlich der hart erkämpfte 6:4 Sieg gegen den SV Schermbeck II im März, den Marlon, Jana, Luca und Milla erringen konnten.
Hinzu kamen noch einzelne Siege von Marlon, Jana und Sophie und viele knappe Spiele, die bestimmt in den nächsten Runden dann auch gewonnen werden können.
Keine Termine |