Mit einem abwechslungsreichen Sommerfest begann für unsere Tischtenniskids am 04.09. die neue Saison.
Das Chaosspiel zum Aufwärmen hielt vielfältige Aufgaben für die Kinder bereit, vom Singen von Liedern, Sammeln von Gegenständen bis zu Wissensfragen über Tischtennis oder Oberhausen. Im Anschluss daran wurde die Sammlung der Trainingshilfen mit tatkräftiger Hilfe der Kinder erweitert. So wurde unter den Augen des Trainerteams mit Carola, Pascal und Sina gemessen, gebohrt, gesägt, geschraubt, um Rückschlagbretter und Ballsammler zu basteln. Zudem durfte sich jedes Kind einen Stoffrucksack nach Lust und Laune bemalen und als Erinnerung an den Tag natürlich mit nach Hause nehmen.
Unterbrochen wurde das geschäftige Treiben nur durch die Pizza-Pause.
Nachdem alles zusammengebaut war, machten sich die Kinder in Kleingruppen auf den Weg, um in einer Rallye die Umgebung von Eisenheim zu erkunden. Es musste hier genau beobachtet werden, Rätsel wollten gelöst sein, um den richtigen Weg zu finden, und dann musste für das Lösungswort auch noch die ein oder andere (altersgerechte) Rechenaufgabe gelöst werden.
Nach diesem abwechslungsreichen und auch anstrengenden Tag sind die Kinder müde, aber glücklich, mit noch einer kleinen Überraschungstüte, nach Hause gegangen.
Bei uns fand am 03.09.2021 nach 2 Jahren und 4 Monaten wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz statt, welche trotz aktueller Pandemielage recht gut angenommen wurde. Pandemiebedingt mussten in den Jahren 2020 und 2021 mehrere Termine kurzfristig abgesagt werden, so dass nun die Vorstandswahl im Vordergrund stand. Bei den Neuwahlen gab es allerdings nur wenig Veränderung. Wiedergewählt wurden Dominik Bürger als Geschäftsführer, Stephan Krumsdorf als Kassenwart, Sina Christ-Koch als Jugendwartin sowie Manuel Becker als Stellvertreter und Pressewart. Wie in früheren Jahren übernimmt abermals Wilhelm Laumann den Posten des 1. Vorsitzenden von Michael Günther, der nun als 2.Vorsitzender den Vorstand komplettiert. Dieser soll im Rahmen einer Umstrukturierung nun durch kleinere Ausschüsse in seiner Arbeit weiter entlastet werden.
Zudem wurden rückwirkend einige Ehrungen für 25- und 50-jährige Mitgliedschaft vorgenommen: Für 25 Jahre wurden Jens Zimmermann und Bodo Hick geehrt, wobei unser langjähriger Geschäftsführer Bodo zugleich noch zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Für 50 Jahre Vereinstreue wurden Jürgen und Uwe Zimmermann geehrt. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle nochmals für die langjährige Treue der Geehrten.
Weitere Themen in der JHV waren das anstehende 10-Jährige Vereinsjubiläum im kommenden Jahr, sowie die Information über den Beginn des Jugendförderprojekts in Zusammenarbeit mit dem WTTV, welches den Verein die nächsten 3 Jahre begleiten soll.
Finanziell stehen wir, trotz der letztjährigen Ausfälle des NRW-weit bekannten Osterturniers, aufgrund der Akquise verschiedener Fördertöpfe weiterhin gut da. Sportlich geht man der Pandemie geschuldet mit nur noch drei Herrenmannschaften (Bezirksliga, Kreisliga, 3.Kreisklasse) sowie einer Jugendmannschaft in die aktuelle Saison. Zur Rückrunde hoffen wir aber bereits eine weitere Jugendmannschaft melden zu können.
Das Training für die Jugend sowie die Erwachsenen findet in den Ferien jeden Dienstag und Donnerstag ab 17 Uhr in der Gesamtschule Osterfeld statt. Es gilt Maskenpflicht soweit man nicht aktiven Sport betreibt. Außerdem liegt eine Liste zur Nachverfolgung aus.
Keine Termine |